Die Vier- und Marschlande
Das Erntedankfest in den Vier- und Marschlanden
Das Erntedankfest, traditionell am ersten Sonntag nach Michaelis (29.September), ist ein langer Umzug von Vier- und Marschländer Festwagen, der am Noderquerweg startet und im Bereich Zollenspieker endet.
Der Umzug lockt jährlich bis zu 30.000 Besucher an.
Winterimpressionen
Schöner Winter in den Vier- und Marschlanden. Hier sehen Sie die eisigen Winterimpressionen. weiterlesen...
Der Garten Hamburgs
Die Vier- und Marschlande sind der Garten Hamburgs.
Das im Südosten gelegene Deichgebiet ist das größte Gartenanbaugebiet Deutschlands und bietet noch viel mehr: alte Bauernhäuser, traditionelle Feste und viele Naturschutzgebiete.
Lesen Sie mehr...
Ein Tag an der Elbe
Es sollte nur ein kurzer Spaziergang an der Elbe werden – es wurde ein bisschen mehr.
Was da hinter einem kleinen Weiden-Pappel-Hain liegt, ist immer wieder faszinierend. Es ist vor der Haustür und doch ist es das nicht. Ich gehe den Strand entlang, gehe in der Elbe baden und lasse mich von der Sonne bräunen.
Die süßen Seiten der Vier- und Marschlande
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nase und was liegt da näher, als bei einer kleinen Radtour oder einem Spatziergang die kulinarischen Genüsse der Vier- und Marschlande zu erkunden?
Ich meine dabei eher die süßen Kulinarischen Genüsse, zusammen mit Kaffee oder Tee. Denn auch in diesem Bereich sind die Vier- und Marschlande sehr vielfältig aufgestellt.
Alte Fachwerkhäuser
Das Haus Anna Elbe in Altengamme wird gerade umfangreich saniert und soll später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Das Rieck Haus in Curslack
Das Rieck Haus in Curslack ist das älteste Hufnerhaus Norddeutschlands.
Jährlich findet dort im Sommer, neben plattdeutschen Lesungen, das traditionelle Erdbeerfest statt.
Momentaufnahmen
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns manchmal das Leben versüßen. Und so hält man inne und betrachtet einfach die schöne Natur in den Vier- und Marschlanden.
Und noch mehr
- Viele Informationen rund um das Thema Fracking in den Vier- und Marschlanden. Lesen Sie mehr auf vierlaender.de
- Die Forschungsstation des Nabu in Reitbrook. Lesen Sie mehr...
- Der Hof Eggers. Lesen Sie mehr...
- Das Erntedankfest in den Vier- und Marschlanden. Lesen Sie mehr...
Weitere interessante Seiten
Hier finden Sie weitere interessante Seiten über die Vier- und Marschlande:
Mitmachen
Über die Vier- und Marschlande gibt es immer etwas zu Erzählen. Wir würden uns freuen, wenn auch andere, also Sie, mitmachen und uns Ihre Geschichten, Erlebnisse oder Termine zukommen lassen.
Am Besten Kontakt aufnehmen und eine kleine E-Mail an: Tatiana Timmann