Feste

Erdbeerfest

Immer Mitte Juni feiern die Vierländer ihr Erdbeerfest. Und dabei dreht sich im Freilichtmuseum Rieckhaus alles um die Erdbeere -als Kuchen, Bowle oder pur. Abwechlungreiches Bühnenprogramm mit viel Musik und Trachten oder Puppenspiel für Kinder unterhält die Besucher. Traditionelles Handwerk wird gezeigt, Oldtimertrecker vorgeführt und schönstes Kunsthandwerk angeboten. Die Hofanlage bietet einen Blick in die Vergangenheit des bäuerlchen Lebens der Vier- und Marschlande der letzten fünf Jahrhunderte.

Freilichtmuseum Rieckhaus

Tomatenfest

Sommer bedeutet Gemüsefülle - die möchte die Demeter Gärtnerei Sannmann mit ihren Gästen teilen und lädt immer im Juli zum Tomaten- und Gemüsefest mit Selbsternte nach Ochsenwerder ein. In Gewächshäusern, Folientunneln und Feldern dürfen die Besucher selber viele verschiedene Gemüsesorten direkt von den Pflanzen ernten. Es werden Hofführungen und Treckerfahrten geboten.

Demeter Gärtnerei Sannmann

Weitere tolle Hoffeste finden Sie im Bergedorfer Veranstaltungskalender.

Erntedankfest

Man wird es kaum erwarten: Nordeutschlands größten Erntedankumzug gibt es im Stadtstaat Hamburg. Mit 60 Gruppen, 30 geschmückten Wagen und über 70.000 Teilnehmern feiern die Vier- und Marschländer jedes Jahr zum Erntedank im Oktober mit ihren Erntemajestäten in typischer Vierländer Tracht. Absolut sehenswert!

Ein kostenloser Shuttlebus bringt Gäste zum Veranstaltungsort ab und an ZOB Bergedorf.

Erntedankfest

 

 

 

Weihnachtsmarkt

Er ist der älteste Weihnachtsmarkt Hamburgs und präsentiert sich stimmungsvoll mit Herrnhuter Sternen in den Parkbäumen und leuchtenden Tannenbäumen vor dem Bergedorfer Schloss und der St. Petri und Pauli Kirche. Glühwein, Mandeln und Kunsthandwerk sorgen für weihnachtliche Stimmung. Die Kulturbühne bietet abwechslungsreiches Programm und viele gastronomische Spezialitäten können probiert werden.

Wichtelmarkt 2019

Bergedorfer Stadtfest

Das Stadtfest feiert mit dem Fest der Nationen gemeinsam und lockt an drei Tagen über 300.000 Besucher in Bergedorfs Innenstadt.

Traditionelle Tänze und Musik aus ganz Europa, ein großer Umzug, eine Kindermeile und Feuerwerk werden geboten.

An vier Bühnen wird gerockt und geschwoft bis in die Nacht. Das ist Partyspaß pur!

2021 ist es wieder so weit: Bergedorfer Stadtfest

Bergedorfer Kindertag

Alle Macht den Kinder! Die Innenstadt Bergedorfs verwandelt sich beim Kindertag in einen riesengroßen Spielplatz. Mit Spiel, Spaß und Informationen für die jüngsten Bergedorfer präsentiert sich Hamburgs kinderreichster Bezirk mit viel guter Laune und tollen Projekten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Zukunftsprojekten und zur Förderung von Integration.

Im Sommer 2021 gibt es einen neuen Bergedorfer Kindertag.